-
Corona-Virus FAQ
Nachdem auch in Europa immer mehr Länder von Corona-Infektionen berichten, möchten wir mit den folgenden FAQ die wichtigsten Fragen zum Versicherungsschutz in der Reiserücktrittskosten-Versicherung und Auslandsreise-Krankenversicherung beantworten.
- Bin ich versichert, wenn ich akut erkranke und meine Reise nicht antreten kann?
-
-
- Bin ich versichert, wenn ich eine Reise gebucht habe und befürchte, mich dort anzustecken?
-
-
- Das Auswärtige Amt hat eine Reisewarnung für mein Reiseziel erlassen. Muss ich meine Reise jetzt stornieren? Und sind Stornokosten versichert?
-
-
- Mein Reiseveranstalter hat mir eine Umbuchung der Reise angeboten. Kann ich meine Reiseversicherung auf die neue Reise übertragen?
-
-
- Mein Reiseveranstalter hat mir einen Reisegutschein statt einer Erstattung des Reisepreises angeboten. Gilt meine Versicherung auch für die Reise, für die ich den Gutschein einlöse?
-
-
- Bin ich versichert, wenn mein Reiseland Einreisebeschränkungen oder Einreiseverbote verhängt hat?
-
-
- Bin ich versichert, wenn ich von einer Quarantänemaßnahme betroffen bin und deshalb meine Reise nicht antreten kann?
-
-
Reiseabbruch-Versicherung
- Ich möchte meine Reise abbrechen, weil die WHO COVID-19 als Pandemie eingestuft hat! Sind die Kosten des Reiseabbruchs versichert?
-
-
- Sind die zusätzlichen Kosten der Rückreise und/oder die Kosten des verlängerten Aufenthaltes versichert, wenn ich vor Ort an COVID-19 erkranke und nicht planmäßig abreisen kann?
-
-
- Inwieweit greift die Versicherung, wenn ich im Ausland bin und von einer Quarantänemaßnahme betroffen bin?
-
-
- Während des Aufenthaltes am Urlaubsort tritt ein Corona-Fall auf - besteht im Falle des Reiseabbruchs Versicherungsschutz?
-
-
- Bin ich im Rahmen der Auslandsreise-Krankenversicherung versichert, wenn ich im Ausland am Corona-Virus erkranke?
-
-
- Kann ich für aktuelle und zukünftige Reisen eine Auslandsreise-Krankenversicherung bei Ihnen abschließen?
-
-
- Inwieweit greift die Versicherung, wenn ich im Ausland bin und von einer Quarantänemaßnahme betroffen bin?
-
-
- Wie kann ich mich vor einer Ansteckung schützen?
-
-
- Wie erhalte ich die Bezugsscheine / das Informationsschreiben der Bundesregierung für Schutzmasken, die ich mir in der Apotheke holen kann?
-
-
- Bekomme ich die Kosten für FFP2-Masken erstattet?
-
-
- Darf ich im Freistaat Bayern auch andere Masken (z.B. KN95) tragen?
-
-
- Worin liegen die Unterschiede der einzelnen Maskenbezeichnungen?
-
-
- Welche Personen haben ein höheres Risiko für einen schwereren Krankheitsverlauf?
-
-
- Wohin wende ich mich, wenn ich auf eine Corona-Infektion getestet werden möchte?
-
-
- Welche Testkosten übernehmen der Bund und die Länder?
-
-
- Übernimmt die Versicherungskammer Bayern die Kosten für Corona-Tests?
-
-
- Impfung gegen das Coronavirus (SARS-CoV-2) – wie funktioniert es?
-
-
- Soll ich mich gegen Grippe (Influenza) impfen lassen?
-
-
- Digitale Sprechstunde – Arztgespräch sicher von Zuhause aus
-
-
- Kann ich psychotherapeutische Behandlungen auch online durchführen?
-
-
- Wie bleibe ich im körperlichen Gleichgewicht?
-
-
- Wie bleibe ich im psychischen Gleichgewicht?
-
-
- Digitaler PflegePartner – informiert, organisiert und entlastet mit dem erforderlichen Sicherheitsabstand
-
-
- Finden die Pflegeberatungen wie bisher statt?
-
-
- Finden die viertel-, bzw. halbjährlichen Beratungseinsätze statt?
-
-
- Finden die Pflegebegutachtungen wie bisher statt?
-
-
- Wie können Sie sich vergewissern, dass der Gutachter oder die Gutachterin am Telefon wirklich für MEDICPROOF arbeitet?
-
-
- Informationsdienst Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP)
-
-