Sichern Sie sich Ihr Einkommen. Auch morgen!
Worauf würden Sie in Zukunft verzichten? Auf die Urlaubsreise? Oder auf Konzertbesuche?
Ohne eigene Dienstunfähigkeitsabsicherung müssten Sie das eigentlich. Denn als Beamter auf Widerruf erhalten Sie bei Dienstunfähigkeit auf Grund eines Freizeitunfalls oder einer Erkrankung keine finanzielle Versorgung vom Staat.
Was passiert, wenn Sie nicht mehr arbeiten können?
Als Lehramtsanwärter werden Sie bei Dienstunfähigkeit entlassen – Ihr bisheriges Einkommen fällt vollständig weg. Ob Sie Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung haben, wird dann zwar geprüft; in der Regel ist das bei Beamten auf Widerruf jedoch nicht der Fall. Denn: Dafür müssten Sie in den letzten fünf Jahren vor Dienstunfähigkeit mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die Rentenversicherung eingezahlt haben. Somit haben Sie keinen Versorgungsanspruch. Also besser privat vorsorgen!
Wann erhalten Sie eine Leistung aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeitsklausel?
Wenn Sie dienstunfähig oder berufsunfähig sind, dann erhalten Sie die vereinbarte Rente. Berufsunfähig sind Sie, wenn Sie Ihren zuletzt ausgeübten Beruf aus gesundheitlichen Gründen mindestens sechs Monate nicht mehr ausüben konnten. Sie sind dienstunfähig, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand versetzt oder aus dem Beamtenverhältnis entlassen werden.