-
Private Zusatzversicherungen für Angestellte
Selbst über die Absicherung entscheiden
- Die meisten Angestellten sind Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse
- Die Leistungen decken nicht alle Behandlungen ab
- Mit Zusatzversicherungen ergänzen Sie, was Ihnen wichtig ist
Angestellte sind in der Regel gesetzlich krankenversichert. Mit privaten Zusatzversicherungen schließen sie Lücken in der Versorgung. Für gutverdienende Angestellte ist die private Vollversicherung eine Alternative.
Versicherungsleistungen gezielt ergänzen
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen bieten eine gute Grundversorgung. Oft sind die Grenzen aber schnell erreicht und Medikamente und Behandlungen müssen aus der eigenen Tasche bezahlt werden. Mit privaten Zusatzversicherung können Sie diese Risiken absichern. Angestellte mit hohen Einkommen können ganz in die private Krankenversicherung wechseln und ihren Versicherungsschutz individuell gestalten.
Ob Zusatztarif oder private Vollversicherung: Eine private Krankenversicherung bietet für Angestellte Vorteile. Im Vergleich zur gesetzlichen Krankenkasse können Sie hier gezielt ergänzen, was Ihnen wichtig ist. Welche Leistungen Sie benötigen, hängt immer von der persönlichen Situation ab. Ab einem Monatseinkommen von ca. 4.800 Euro sollten Sie den Wechsel in eine private Vollversicherung prüfen.
Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Gestaltung Ihrer Krankenversicherung. Unsere Fachleute stehen für faire und kompetente Beratung – auch in anderen Bereichen der Vorsorge. Zögern Sie deshalb nicht, Ihren Ansprechpartner der VersicherungsDienste zu kontaktieren.
